Münzserie: Österreich im Wandel der Zeit
Österreich im Wandel der Zeit – Eine faszinierende Münzserie
Die Münzserie "Österreich im Wandel der Zeit" wurde von der Münze Österreich zwischen 2000 und 2003 geprägt und widmet sich der bewegten Geschichte Österreichs. Diese hochwertige Sammlung umfasst insgesamt acht Gedenkmünzen, die in den Nominalwerten 100 Schilling und 20 Euro ausgegeben wurden. Jede Münze ist aus Silber gefertigt und besticht durch kunstvolle Prägungen sowie historische Motive.
Die Münzen der Serie im Überblick
-
Die Kelten (2000): Darstellung eines keltischen Reiters und Salzbergbauarbeiters.
-
Die Römer (2000): Widmet sich der römischen Besiedlung in Österreich.
-
Das Heilige Römische Reich (2001): Symbolisiert die Reichszeit Österreichs.
-
Das Mittelalter (2001): Zeigt die Blütezeit Österreichs im Mittelalter.
-
Die Neuzeit (2002): Mit Darstellung des Schweizertors und Kaiser Ferdinand I.
-
Der Barock (2002): Thematisiert die prunkvolle Barockzeit.
-
Das Biedermeier (2003): Zeigt Staatskanzler Metternich und die Dampflokomotive "Ajax".
-
Die Nachkriegszeit (2003): Darstellung des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg.
Seltene Sammlerstücke mit historischer Bedeutung
Jede Münze wurde in der höchsten Prägequalität "Polierte Platte" mit einer limitierten Auflage von 50.000 Exemplaren geprägt. Sie sind nicht nur ein numismatisches Highlight, sondern auch ein Spiegelbild der österreichischen Geschichte.