Münzen sicher online kaufen : HISTORIA-Hamburg

Artikelnummer: ö50erwartung13

Österreich 50 Euro 2013 Goldmünze - Die Erwartung - Gustav Klimt

  • Polierte Platte (PP)
  • 10,14 g Gold 0.986
  • Ø 22 mm
  • 50 Euro
  • Im Etui mit Zertifikat
  • Münze Österreich
1.049,00 €
Preis inkl MwSt. zzgl. Versand
ODER

Österreich 50 Euro 2013 – Die Erwartung - Klimt und seine Frauen

Die 50-Euro-Goldmünze "Die Erwartung" ist die zweite Ausgabe der faszinierenden Serie "Klimt und seine Frauen". Diese hochwertig geprägte Sammlermünze aus Gold (986/1000) verbindet meisterhafte Kunst mit wertbeständiger Numismatik – ein echtes Juwel für Kunstliebhaber und Sammler!

 

Ein besonderes Detail: Jede Ausgabe zeigt einen Buchstaben des Namens Klimt. Die 2013er-Münze trägt den Buchstaben "L". Wer die gesamte fünfteilige Serie sammelt, erhält so den vollständigen Namen – ein charmantes Extra für echte Fans.

 

Die Goldmünze erscheint in Polierter Platte (Proof) und ist auf lediglich 30.000 Exemplare limitiert. Sie kommt im eleganten, dunkelroten Etui mit nummeriertem Echtheitszertifikat – ein sicheres Zeichen für Authentizität und Exklusivität.

 

Jetzt entdecken und Teil dieser einzigartigen Klimt-Serie werden – solange der Vorrat reicht!

 

Rückblick auf Klimts Kunst – in Gold verewigt

Seit 2012 widmet die Serie "Klimt und seine Frauen" jährlich eine Ausgabe dem Werk Gustav Klimts. Die zweite Münze orientiert sich an Klimts "Stoclet Fries" und greift Motive wie den Lebensbaum und das Gemälde "Die Erwartung" auf. Der Stoclet Fries zählt zu Klimts bedeutendsten Auftragsarbeiten und wurde für das Palais Stoclet in Brüssel geschaffen. Heute gilt das originale Wandbild als kaum zugänglich, doch seine Motive leben auf dieser Münze weiter.

 

Technische Daten:

Serie: Klimt und seine Frauen

Nominalwert: 50 Euro

Material: Gold (Au 986)

Gewicht: 10,14 g

Feingewicht: 10 g

Qualität: Polierte Platte / Proof

Auflage: 30.000 Stück

Verpackung: Etui mit nummeriertem Echtheitszertifikat

Graveure: T. Pesendorfer / Mag. H. Andexlinger

 

Das Münzbild

Die Wertseite zeigt einen Ausschnitt aus dem Stoclet Fries, darunter den Lebensbaum sowie ornamental stilisierte Elemente ägyptischer Kunst. Die Rückseite ziert das Motiv "Die Erwartung" – ein Ausdruck von Anmut, Symbolik und Wiener Secession in ihrer schönsten Form.

 

Idee der Serie:

Jede Ausgabe der Serie "Klimt und seine Frauen" ist wie ein Teil einer virtuellen Ausstellung. Die Kunstwerke werden nicht nur detailreich in Gold interpretiert, sondern tragen auch symbolisch die Buchstaben K-L-I-M-T. Passend zur Serie ist eine hochwertige Sammelkassette separat erhältlich – ideal für Liebhaber, die die ganze Reihe vollenden möchten.

 

Aufbau der Serie "Klimts Frauen":

2012: Adele Bloch-Bauer

2013: Die Erwartung

2014: Judith II

2015: Medizin

2016: Der Kuss

 

"Die Erwartung, der Lebensbaum, die Erfüllung"

Die Gestaltung der Münze orientiert sich an Klimts Stoclet Fries, der ursprünglich für die Villa der Bankiersfamilie Stoclet in Brüssel entworfen wurde. Die Wiener Werkstätte setzte das Werk handwerklich um. Während das Palais Stoclet für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, können Entwürfe und Skizzen im Wiener Museum für Angewandte Kunst (MAK) besichtigt werden. Diese Münze bringt Klimts Meisterwerk in Ihre Sammlung!

 

Im Onlineshop der Historia Münzhandelsgesellschaft mbH finden Sie seltene Goldmünzen und edle Sammlerstücke aus verschiedenen Jahrgängen. Jetzt online entdecken oder telefonisch bestellen: 04162 / 94 41 – 0