Münzen sicher online kaufen : HISTORIA-Hamburg

Artikelnummer: ökurs2002st

Österreich 3,88 Euro 2002 Erster Euro-Kursmünzen-Satz

  • Serie: Kursmünzen
  • Handgehoben (hgh)
  • 47,79 g CuNi / Nordisches Gold
  • 8 Werte
  • 1 Cent bis 2 Euro
  • Im Folder

Regulärer Preis: 29,00 €

Special Price 9,00 €

Preis inkl MwSt. zzgl. Versand
ODER
Erster Euro Kursmünzensatz Die acht Euromünzen haben gemeinsame europäische Seiten und individuelle nationale Seiten. Die Motive der gemeinsamen Seiten zeigen Variationen der Karte Europas sowie sechs Linien, die an beiden Enden in Sterne münden. Entworfen hat das Design vom Belgier Luc Luycx. Zum Schutz vor Fälschungen haben die Euro-Münzen unterschiedliche Größen, Farben und Ränder. Die Motive der österreichischen Münzseiten stammen aus der Hand von Professor Josef Kaiser von der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Ihre Wahl ist das Ergebnis eines Wettbewerbs. Die allererste Euro-Münze Österreichs prägte am 20. November 1998 der damaligen Finanzminister Rudolf Edlinger. Die österreichischen Euro-Münzen weisen eine Besonderheit auf: Der Nennwert findet sich auf beiden Seiten der Euromünzen. Alle in der Zeit von 1998 bis 2002 geprägten Euro-Stücke tragen die Jahreszahl 2002. Jedes Motiv verkörpert die österreichischen Werte. 1. Zwei-Euro: Bertha von Suttner - Streben nach Frieden. 2. Ein-Euro: W. A. Mozart - Land der Musik. 3. Fünfzig-Cent: Wiener Secession - Geburt des Jugendstils. 4. Zwanzig-Cent: Schloss Belvedere - Barock in Österreich. 5. Zehn-Cent: Turm des Stephansdoms - Juwel der Gotik. 6. Fünf-Cent: Primel - als Zeichen für eine gesunde Natur. 7. Zwei-Cent: Edelweiß - zur Erinnerung an den Schilling. 8. Ein-Cent: Enzian - als Zeichen für eine gesunde Natur.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: