Münzen sicher online kaufen : HISTORIA-Hamburg

Artikelnummer: ö100wildschwein14

Österreich 100 Gold Euro 2014 Wildschwein

  • Polierte Platte (PP)
  • 16,23 g Gold 0.986
  • Ø 30 mm
  • 100 Euro
  • Im Etui mit Zertifikat
1.619,00 €
Preis inkl MwSt. zzgl. Versand
ODER

Österreich 100 Gold Euro 2014 Wildschwein

Die österreichische sechsteilige Serie „Unseren Wildtieren auf der Spur“ zeigt den Artenreichtum an heimischen Wildtieren und deren Lebensräume. Großer Wert wird auf die naturgetreue Abbildung der Tiere gelegt - jedes Fellhaar und jede Feder ist zu sehen. Diese wahren Kunstwerke begeistern Naturliebhaber und gehören zu den "guten Stücken" einer jeden Sammlung! Begonnen wurde die Serie 2013 mit dem Rothirsch, nach dem Wildschwein folgten 2015 der Auerhahn, 2016 der Fuchs, 2017 der Steinbock und 2018 bildet die Stockente den Abschluss. Die gedrungene Statur der Wildschweine, ihr borstiges Fell und der ausgeprägte Rüssel sind typisch für die Urform unserer Hausschweine, aber Eigenschaften wie ihr besonderes Riechvermögen sind auf den ersten Blick nicht sichtbar. Die männlichen Wildschweine werden Keiler genannt, die weiblichen Bache und die Jungen heißen Frischling, sie können bis zu 20 Jahre alt werden. Die Verbreitung erstreckt sich von den meisten Ostseeinseln bis in die Voralpen. Wildschweine sind Allesfresser und aufgrund ihrer hohen Anpassungsfähigkeit können sie jederzeit auf wechselnde Umweltbedingungen reagieren. Sie brauchen jedoch feuchte Gebiete, in denen sie sich in Sumpflöchern "suhlen" können. Wildschweine haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten und leben in Gruppen (= Rotten) zusammen, die von der Leitbache angeführt werden.