Belgien 2 Euro 2014 – 100 Jahre Beginn des Ersten Weltkriegs
Die Belgien 2 Euro 2014 erinnert an den 100. Jahrestag des Beginns des Ersten Weltkriegs im Sommer 1914. Der Große Krieg, wie er oft genannt wird, veränderte Europa nachhaltig und hinterließ tiefe Spuren in der Geschichte.
Das Münzmotiv
Im Münzinneren steht eine detaillierte Mohnblume im Mittelpunkt, das internationale Symbol des Gedenkens an die Opfer des Ersten Weltkriegs. Direkt darunter sind die Jahreszahlen „2014–18“ eingeprägt, die die vier Gedenkjahre für das Jahrhundertjubiläum des Kriegsbeginns markieren. Unterhalb dieser Zahlen ist die Inschrift „The Great War Centenary“ zu lesen, die an das 100-jährige Gedenken des Ersten Weltkriegs erinnert.
Zusätzlich sind auf der Münze das Zeichen des Münzmeisters sowie das Münzzeichen von Brüssel, der behelmte Kopf des Erzengels Michael, abgebildet. Am oberen Rand der Münze ist die Landesbezeichnung „BELGIE – BELGIQUE – BELGIEN“ in den drei offiziellen Sprachen Belgiens (Niederländisch, Französisch und Deutsch) eingraviert. Der äußere Münzring zeigt die zwölf Sterne der Europäischen Union, die für Einheit und Stabilität in Europa stehen.
Ein historisches Gedenkstück mit Sammlerwert
Der Erste Weltkrieg hatte weitreichende Folgen für Belgien. Das Land wurde 1914 von deutschen Truppen überfallen und war fast vier Jahre lang von der deutschen Armee besetzt. Mit dieser Gedenkmünze würdigt Belgien die Opfer, die für Frieden und Freiheit gebracht wurden.
Technische Daten
Material: Kupfer-Nickel
Gewicht: 8,5 g
Durchmesser: 25,75 mm
Prägequalität: Bankfrisch
Auflage: 1.750.000 Exemplare
Ein wertvolles Sammlerstück für Numismatiker
Sichern Sie sich die Belgien 2 Euro 2014 „100 Jahre Erster Weltkrieg“, eine bedeutende Gedenkmünze mit historischem Hintergrund. Dank der hochwertigen Prägung und der symbolträchtigen Gestaltung ist sie eine wertvolle Ergänzung für jede Münzsammlung.
Jetzt bestellen und Ihre Sammlung bereichern!