Belgien 2 Euro 2006 – Kursmünze König Albert II (bankfrisch)
Die belgische 2-Euro-Kursmünze aus dem Jahr 2006 setzt die erste Euro-Münzserie des Landes fort. Sie zeigt das Porträt von König Albert II. und wurde in einer Auflage von 20.000.000 Exemplaren geprägt. Die Münze ist in bankfrischer Erhaltung erhältlich und eine interessante Ergänzung für Sammler europäischer Kursmünzen.
Gestaltung der Münze
Das Münzmotiv zeigt das Profil von König Albert II., entworfen von Jan Alfons Keustermans. Im äußeren Münzring befinden sich das königliche Monogramm („A“ unter einer Krone) und das Ausgabejahr 2006. Umgeben wird das Motiv von den zwölf Sternen der Europaflagge, die die europäische Einheit symbolisieren.
Belgien im Jahr 2006
Im Jahr 2006 spielte Belgien weiterhin eine bedeutende Rolle in der Europäischen Union. König Albert II. setzte sich für den europäischen Zusammenhalt und wirtschaftliche Stabilität ein. Die belgischen Euromünzen hatten sich längst als feste Währung etabliert, und Sammler zeigten ein wachsendes Interesse an den verschiedenen Jahrgängen der belgischen Kursmünzen.
Technische Details
Prägejahr: 2006
Material: Kupfer-Nickel / Nickel-Messing
Durchmesser: 25,75 mm
Gewicht: 8,5 g
Prägequalität: bankfrisch
Auflage: 20.000.000 Exemplare
Jetzt bei HISTORIA Hamburg bestellen!
Die belgische 2-Euro-Kursmünze 2006 ist ein wertvolles Sammlerstück für Euro-Enthusiasten. Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar bei HISTORIA Hamburg!