Münzen sicher online kaufen : HISTORIA-Hamburg

Deutschland 2 Euro 2006 - 2022 Bundesländer Serie I

2-Euro-Gedenkmünzen „Wahrzeichen der Bundesländer“ - Bundesländer Serie 1

Die Serie „Bundesländer“ gehört zu den beliebtesten 2-Euro-Gedenkmünzen Deutschlands. Seit 2006 prägt die Bundesregierung jährlich eine neue Münze mit einem markanten Wahrzeichen oder Bauwerk des Bundeslandes, das gerade den Vorsitz im Bundesrat innehat. Die insgesamt 17-teilige Serie vermittelt die kulturelle Vielfalt und den föderalen Aufbau Deutschlands.

 

Von Schleswig-Holstein bis Thüringen – Die erste Serie

Den Auftakt machte 2006 die Münze zu Schleswig-Holstein mit dem berühmten Holstentor. Jedes Jahr folgte ein weiteres Wahrzeichen, bis die Serie 2022 mit Thüringen und der Wartburg ihren Abschluss fand. Ein besonderes Highlight war die Ausgabe von 2019, die dem Bundesrat als Verfassungsorgan gewidmet war und das Gebäude der Länderkammer zeigt.

 

Neustart der Serie ab 2023 – „Bundesländer II“

Aufgrund des großen Erfolgs entschied sich die Bundesregierung, die Serie ab 2023 fortzusetzen. Den Auftakt machte Hamburg mit der beeindruckenden Elbphilharmonie. Auch in dieser neuen Serie wird jedes Jahr ein Wahrzeichen des jeweils präsidierenden Bundeslandes gewürdigt.

 

Auflage und Ausgabe

Jede Münze erscheint in einer Auflage von 30 Millionen Stück und ist als reguläres Zahlungsmittel im Umlauf. Traditionell werden die neuen Motive zu Jahresbeginn feierlich vorgestellt – meist im Beisein des Bundesratspräsidenten oder der Bundeskanzlerin.

 

Hintergrund der Bundesratspräsidentschaft

Der Vorsitz im Bundesrat wechselt jährlich und richtet sich nach der Einwohnerzahl der Bundesländer. Die Reihenfolge beginnt mit dem bevölkerungsreichsten Bundesland, Nordrhein-Westfalen, und endet mit dem kleinsten Bundesland, dem Stadtstaat Bremen.

 

Diese 2-Euro-Gedenkmünzen sind nicht nur offizielles Zahlungsmittel, sondern auch gefragte Sammlerstücke, die die kulturelle Identität Deutschlands widerspiegeln.